Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wurde Hannover erneut zum lebendigen Treffpunkt für junge Menschen aus ganz Deutschland – und mittendrin war die Hannoversche Sportjugend. Gemeinsam mit der Evangelischen Jugend Hannover und dem Jugendverband evangelischer Freikirchen Hannover haben wir das Highlight für alle Rollschuh‑Fans auf dem Messegelände realisiert: die Silent‑Rollschuh‑Party. Mit unserer mobilen Bahn luden wir täglich Tausende Teilnehmende dazu ein, lautlos über das Parkett zu gleiten und sich per Kopfhörer für einen von drei Musikkanälen zu entscheiden – „mutig“ mit treibenden Beats, „stark“ mit kraftvollen Rhythmen oder „beherzt“ mit euphorischen Melodien.

Alle drei Verbände kümmerten sich um zahlreiche Helfer*innen und trugen mit ihren jeweiligen Stärken zur Umsetzung bei: Die Hannoversche Sportjugend brachte ihre langjährige Erfahrung in der Organisation sportlicher Großveranstaltungen ein, die Evangelische Jugend Hannover übernahm die Planung und vor allem die Koordination der Abläufe vor Ort, und der Jugendverband evangelischer Freikirchen Hannover sorgte für die technische Infrastruktur. Besonders beeindruckt hat uns die positive Stimmung und der Zusammenhalt aller beteiligten Verbände – HSJ, EJH und JEF sind sich einig: Dieses großartige Gemeinschaftsprojekt wird sicher nicht das letzte gewesen sein.